
Asterix aus dem Hackspace Neotopia aus Göttingen.
Auf Chaosevents nenne ich mich häufig auch argon, weil es noch andere Asterixe im Chaos gibt.
Kontaktmöglichkeiten:
fediverse: @Asterix@kif.rocks
matrix: @asterix:matrix.cccgoe.de
- Bundestagswahl nachrechnen

Hallo :3
- Detox your Hacker
Ich bin, was mein Name sagt: bunt, kreativ, und ein kleines, unglaublich neugieriges Hörnchen, dass sich schnell ablenken lässt.
Ich bin Mama von neurodivergenten Kindern und selbst auf dem AuDHD Spektrum.
- Fidget-Toy selber häkeln
Irrelevant und anonym hier.
- Windkraft auf Microservices
- Rettung eines Redis Cache - Zugriffe synchronisieren mit RabbitMQ Topics
u.A. Informatik-Professor; auch außerhalb des Elfenbeinturms unterwegs...
- Mit theoretischer Informatik zum "SmartHome": Beschreibung von zustandsbasiertem Verhalten auf Basis von Deterministischen Endlichen Automaten
todo
- Mate-Yoga
- Verantwortung fürs Neuland
Ich mache leider Zeug mit IT Sicherheit.
- Domänenspezifische Sprachen zum Reverse Engineering von Datenformaten

Ich bin Mireille und eine Softwareentwicklerin aus Hannover. In meiner Jugend bin ich über meine Begeisterung für Pokemon-Spiele und Programmieren in die ROM-Hacking Szene gekommen und habe dadurch eine spezielle Bindung zu dem Game Boy Advance entwickelt. Heutzutage beschäftigte ich mich hauptsächlich mit Computergrafik und Emulatorentwicklung.
- Handheld Reverse Engineering am Beispiel des Game Boy Advance
- Diese Eingabe wird öffentlich sein.*
- Mate-Yoga
- Verantwortung fürs Neuland
Biomathematiker mit diversen Interessen in Mathematik, Physik und Kochen.
- Die Verschlüsselung hinter Signal - Elliptische Kurven Kryptographie

Tester, Testanalyst, Testautomatisierer, Testmanager, ehemaliger Infomationssicherheitsbeauftragter, ehemaliger Datenschutzbeauftragter, Podcaster, Nerdig...
Der Mensch den man ruft, wenn man komische Wege durch ein System beschreiten muss und nicht weiss wo man anfängt.
Die selbsternannte "schlechtere" Hälfte des Zeroday Podcasts (0x0d.de), mit den Hobbys: Passwörter, Technik, De-Hype und Denken.
Schüchtig nach allem was Spass macht und nie um eine Argumentation verlegen, da nur dadurch Wissen genereiert werden kann.
- Cracking Passwords for Fun and Profit
phako macht was mit IT und FOSS. Die Benutzer seiner Software bezeichneten ihn unter Anderem als "Destroyer of freedom of choice" und "ignorer of the user’s will"
- Detox your Hacker

Ich bin Meteorologe und arbeite in der IT-Security in einem WOC. Während ich unter der Woche Menschen sage, dass es keine gute Idee war auf den Link in der Mail zu klicken, sage ich meinem Wettermodell am Wochenende welches Wetter es mir für die kommende Woche vorhersagen soll.
Das es meine Wünsche nicht ernst nimmt und lieber gemäß der physikalischen Gleichungen eine möglichst genaue Vorhersage zu machen, hat noch nicht dafür gesorgt, dass ich es abgeschaltet habe. Aber wenn es weiter so vorhersagt, dann wird sich der Klimawandel sicherlich bei mir darüber beschweren.
- The year 2024 in context of global climate change
Avider Hobbygärtner mit starken Meinungen zu Grünflächen.
- Geschichten vom Gras
Aus H-Town
- "it's tea time" 2.0
Arbeitet als System Engineer für Data-Science Infrastruktur täglich mit Ansible, OpenTofu/Terraform und Kubernetes.
- Verwaltung von Secrets mit SOPS
Hallo, wir sind UnicornsCode, eine Gruppe von Informatikerinnen, die in Zusammenarbeit mit dem Chaos Computer Club Hannover junge FINTA (Frauen, Inter, Non-Binär, Trans- und Agender) für das Programmieren begeistern wollen.
Da wir selber als FINTA im Informatikstudium unterrepräsentiert sind, möchten wir mehr Diversität in die Informatik bringen. Gleichzeitig ist UnicornsCode für uns auch ein Raum zum Austauschen und gegenseitigen Support unter FINTA Personen.
Wir organisieren die Kurse selbst, erstellen die Materialien dafür, kümmern uns um Förderung für die Kurse und machen zusätzlich kleinere Projekte, auf die wir Bock haben.
- Weltraummission für Kinder von 10 bis 99 Jahre
Demo-Szener und Retro Computer Enthusiast.
- The Sorbus Computer - how I built my own 8-bit computer
aktiv bei Chaos macht Schule Hannover
- (Klein-)Kinder und verantwortungsvoller Umgang mit Technik/Computern

"Der Mann, der sich Unicorn - also Einhorn - nennt, hat äußerlich nicht viel mit dem zarten Fabelwesen zu tun." (Hamburger Abendblatt, 29.12.2016, Titelseite)
Ich arbeite bei einem großen deutschen Eisenbahninfrastrukturunternehmen in der Informationssicherheit an den spannenden Herausforderungen zwischen Eisenbahn und diesem Ding was man Digitalisierung nennt.
- FIP, FIP, Hurra - wie unglaublich kaputt Zugreisen sind
Ein Wesen, das Code schreibt und gern Leuten etwas zu digitalen Dingen erzählt.
- (Klein-)Kinder und verantwortungsvoller Umgang mit Technik/Computern

Biomathematician, interested in statistics, data science, functional programming, and lots of other obscure things :)
- Patterns in Chaos: How Data Visualisation Helps To See the Invisible